EIN BESUCH IN DER URGESCHICHTE DER PFLANZENWELTAUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN MAMMUT

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Botanischer Garten Karlsruhe
Sonderführung: Kinder & Familie
Veranstaltung mit: Helene Seifert M. A.
Termin: Sonntag, 27.08.2023, 14:30
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Ein Mammut gibt es zwar nicht im Botanischen Garten Karlsruhe, aber dafür Mammutbäume. In ihrer Heimat Kalifornien können die Stämme der Baumriesen bis zu 12 Meter stark werden: Damit gehören sie zu den größten Lebewesen überhaupt! Viele Pflanzen im Garten sind zudem wesentlich älter als es ein Mensch je werden kann. Hier wachsen „lebende Fossilien“, Pflanzen, die es schon zur Zeit der Dinosaurier vor Millionen Jahren auf der Erde gab. Eine Zeitreise der anderen Art.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 4. Juni 2023 | 14:30 Uhr
Sonntag, 27. August 2023 | 14:30 Uhr

Adresse

BOTANISCHER GARTEN KARLSRUHE
Hans-Thoma-Straße 6
76131 Karlsruhe

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service Center
Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15
Telefax +49(0)62 21. 6 58 88 19
service@schloss-bruchsal.de

Kartenverkauf

Kassenautomat im Eingangsbereich der Schaugewächshäuser

Treffpunkt

Kasse Eingang Schaugewächshäuser

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 €
Ermäßigte 4,50 €
Familien 22,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden. Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen pauschal 162,00 €, jede weitere Person 8,10 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 €

Auch in englischer und italienischer Sprache buchbar.

Hinweis

Für Familien und Kinder ab 11 Jahren.