Botanischer Garten Karlsruhe, Sonstiges, Historisches Bienenhaus

Bienen erleben vom 28. April bis 30. Juni 2023Jubiläums-Bienenhaus

Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens hat der Bienenzüchterverein Karlsruhe e. V. den Nachbau eines historischen Bienenhauses im Botanischen Garten errichtet. Im Mai und Juni geben kostenlose Sonntagsführungen spannende Einblicke in die Welt der Königinnen, Arbeiterinnen und Drohnen.

Botanischer Garten Karlsruhe, Sonstiges, Historisches Bienenhaus

Das Bienenhaus steht an einem historischen Platz.

Lange Tradition im Schlossgarten

Gäste können den Sommer über am historischen Bienenhaus in die Welt der nützlichen Insekten eintauchen und das Bienenjahr anschaulich erleben. In der Vergangenheit hat der Bienenzüchterverein bereits an verschiedenen öffentlichen Flächen, wie etwa dem Hardtwald, seine Bienenvölker aufgestellt. Zum Jubiläumsjahr errichteten die Mitglieder nun einen Bienenstand aus Fichte an historischer Stelle: Er misst vier auf zwei Meter und hat eine Firsthöhe von drei Metern.

Botanischer Garten Karlsruhe, Sonstiges, Historisches Bienenhaus

Der Bienenstand hat beachtliche Ausmaße.

Bienenhäuser und ihre Funktion

Das Original des „Markgräflichen Bienenstands“ aus dem Jahr 1797 stand vermutlich im Fasanengarten Karlsruhe – und damit in unmittelbarer Nähe zum Nachbau. Das nachgebildete Bienenhaus orientiert sich mit seinen Verzierungen und Verzapfungen an alter Zimmermannstechnik. Bis in die 1970er-Jahre waren Bienenhäuser vor allem im deutschsprachigen Raum weit verbreitet – in der Schweiz sind sie heute noch häufig anzutreffen. Imkerinnen und Imker können darin mehrere Bienenstöcke aufstellen und Geräte der Imkerei lagern.

Führungen im Mai und Juni

Im Botanischen Garten erleben Kinder und Erwachsene nun einen solchen historischen Bienenstand und seine Funktionen. Erfahrene Imkerinnen und Imker führen an allen Sonntagen im Mai und Juni durch die Welt der faszinierenden Insekten: von summenden Arbeiterinnen und Drohnen über Brut-, Pollen- und Honigwaben bis zur Königin. Die erste Führung findet am 7. Mai um 11.00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

Botanischer Garten Karlsruhe, Detail, Biene
Botanischer Garten Karlsruhe, Detail, Biene

Bienen schwirren im Botanischen Garten aus, um Nektar und Pollen zu suchen.

Service

Jubiläums-Bienenhaus

150 Jahre Bienenzüchterverein Karlsruhe
Führungen rund um Bienen

VERANSTALTUNGSORT

Botanischer Garten Karlsruhe
Bienenstand im Botanischen Garten Karlsruhe (direkt beim Eingang zwischen Schloss und Bundesverfassungsgericht)

PROGRAMM

Im Mai und Juni führt der Bienenzüchterverein Karlsruhe e.V. immer sonntags um 11.00 Uhr durch das Bienenhaus.
Die Führungen sind kostenlos.
Eine Anmeldung ist notwendig.

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 7. Mai 2023 | 11:00 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023 | 11:00 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023 | 11:00 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023 | 11:00 Uhr
Sonntag, 4. Juni 2023 | 11:00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 | 11:00 Uhr
Sonntag, 18. Juni 2023 | 11:00 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2023 | 11:00 Uhr

HINWEIS

Gesichtsschleier werden ausgegeben. Menschen mit Bienengiftallergie dürfen nicht teilnehmen. (Bienenstiche passieren zwar sehr selten, können aber nicht gänzlich ausgeschlossen werden.).

ANMELDUNG UND INFORMATION

https://www.bzv-karlsruhe.de/fuehrungen_bienenhaus/

Unter fuehrungen@bzv-ka.de können weitere Termine für Gruppe vereinbart werden. Auch allgemeine Fragen zu Führungen bitten wir an diese E-Mail-Adresse zu richten.

KONTAKT

Botanischer Garten Karlsruhe
Hans-Thoma-Straße 6
76131 Karlsruhe

Sie möchten noch mehr über die Bienen im Botanischen Garten erfahren? Folgen Sie dem Bienenhaus auf Instagram.

@bienenhauska