Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Themenjahr 2023

Themenjahr 2023FEUER UND WASSER

Ohne Feuer und Wasser lässt sich nicht leben – die hohen Herrschaften bedurften ihrer genauso wie das einfache Volk. Im Themenjahr 2023 zeichnen 13 Monumente die Macht der Elemente auf. Es geht um das Spiel mit Feuer und Wasser, der Bändigung, Inszenierung und Entfesselung dieser Elemente. Mit dabei der Botanische Garten Karlsruhe.

Botanischer Garten Karlsruhe, Blick auf Palmen und Torhaus

Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach war ein begeisterter Pflanzensammler.

Eine grüne Oase in der Stadt

Der Botanische Garten Karlsruhe ist ein idyllischer Zufluchtsort in der Hektik der Großstadt. Feuer und Wasser, Wärme und Feuchtigkeit sind die zwei Fundamente, auf denen die grüne Oase ruht. Die gegensätzlichen Elemente sind in der fürstlichen Pflanzensammlung in Harmonie vereint: Der Weg durch die Schauhäuser führt durch verschiedene Klimazonen. Alle drei Gewächshäuser sind unterschiedlich warm und feucht – und bieten so einen Platz, in denen sich die unterschiedlichsten Pflanzen aus fernen Weltgegenden wohlfühlen.

Programm zum Themenjahr 2023 im Botanischer Garten Karlsruhe

0 Treffer

Themenjahr 2023Feuer und Wasser

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt. 2023 wird in ausgewählten Monumenten ein Blick auf das Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ geworfen. 

Themenjahr 2023 - Feuer und Wasser