Geschichten von märchenhaften Gewächsen
Ob dornige Rosenhecken, vergiftete Äpfel oder Zauberkräuter – Pflanzen sind seit jeher ein bedeutender Bestandteil von Märchen, wie etwa bei den Gebrüdern Grimm, Hans Christian Andersen oder auch in vielen weniger bekannten Erzählungen weltweit. Wer in die grüne Welt dieser Geschichten eintauchen möchte, ist bei der Führung „Pflanzen in der Märchenwelt“ mit Susanna Krauthauser am Sonntag, 21. September, um 14.30 Uhr richtig. Beim Rundgang durch den Botanischen Garten erfahren Groß und Klein, welche Gewächse in weltberühmten und weniger bekannten Märchen auftauchen, wie sie aussehen und welche Eigenschaften ihnen zugeschrieben werden. Spielerisch vermittelt die Führung so Wissen über verschiedenste Gewächse und lädt zugleich zum Staunen ein.
Kübelpflanzen richtig überwintern
Mediterrane Zitronen- und Orangenbäume sind im Sommer eine Zierde für Terrassen und Gärten, doch mit den kühleren Monaten stehen viele Pflanzenfreunde vor der Herausforderung, sie sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Bei der Sonderführung „Kübelpflanzen pflegen und überwintern“ am Sonntag, 5. Oktober, um 14.30 Uhr zeigt Gartenleiter Thomas Huber, worauf es dabei ankommt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in bewährte Pflegemethoden und praktische Tipps, um die empfindlichen Pflanzen erfolgreich zu überwintern. Wer möchte, darf eigene Pflanzen oder Fotos mitbringen und bekommt dazu fachkundige Ratschläge direkt vor Ort. So wird die Führung zu einer wertvollen Hilfe für alle, die ihre grünen Schätze gesund ins nächste Frühjahr retten möchten. Eine Anmeldung zu beiden Führungen ist unter +49(0)62 21.65 88 80 oder service@botanischer-garten-karlsruhe.com erforderlich.
After-Work im Gewächshaus
Direkt nach der Arbeit tropische Wärme spüren oder in trockene Wüstenlandschaften eintauchen – das ermöglichen die After-Work-Führungen im Botanischen Garten Karlsruhe. Am Dienstag, 7. Oktober, um 17.00 Uhr nimmt Gartenleiter Thomas Huber die Gäste mit auf einen einstündigen Rundgang durch die Schaugewächshäuser. Dort erfahren sie, wie sukkulente und tropische Pflanzen an ihren ursprünglichen Standorten überleben und welche Strategien die Gärtnerinnen und Gärtner anwenden, um diese Bedingungen in Karlsruhe nachzubilden. Die Führung bietet eine kurze Reise durch verschiedene Klimazonen und führt vorbei an Kakteen, Sukkulenten, Palmen, Orchideen und Bromelien. So wird der Feierabend zu einem besonderen Erlebnis abseits des Alltags. Die After-Work-Führungen finden regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat statt. Eine Anmeldung unter Tel. +49(0)7 21.9 26 30 08 oder info@botanischer-garten-karlsruhe.de ist erforderlich.
Service und Information
Sonntag, 21. September, 14.30 Uhr
Pflanzen in der Märchenwelt
Geschichten von fabelhaften Gewächsen
Sonderführung mit Susanna Krauthauser
Ratschläge vom Fachmann
Kübelpflanzen pflegen und überwintern
Sonntag, 5. Oktober, 14.30 Uhr
Preis
Erwachsene 9,00 €
Ermäßigt 4,50 €
Familien 22,50 €
Dauer
1,5 bis 2 Stunden
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Information und Anmeldung
Buchung der Angebote erfolgt über das Service Center SchlösserTouren GbR.
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
service@botanischer-garten-karlsruhe.com
After-Work-Führungen
After-Work-Führungen
Mit dem Gartenleiter durch die Schaugewächshäuser
Dienstag, 7. Oktober, 17.00 Uhr
Preis
4,50 € pro Person
Der Kartenverkauf erfolgt gemeinsam vor Ort zu Beginn der Führung.
Dauer
1 Stunde
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Telefon +49(0)7 21.9 26 30 08
info@botanischer-garten-karlsruhe.de
Treffpunkt und Kartenverkauf
Kassenautomat im Eingangsbereich der Schaugewächshäuser
Hinweis
Keine Kartenzahlung möglich
Öffnungszeiten
Außenanlage des Botanischen Gartens
Täglich ab 6.00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
(Sommer ca. 22.00 Uhr, Winter ca. 17.00 Uhr)
Schauhäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe
Di – Fr, 10.00 – 16.45 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.45 Uhr
Preise
Außenanlage des Botanischen Gartens
Eintritt frei
Schauhäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe
Erwachsene 3,00 €
Ermäßigte 1,50 €
Familien 7,50 €
Kontakt
Botanischer Garten Karlsruhe
Hans-Thoma-Straße 6
76131 Karlsruhe
Telefon: +49(0)7 21.9 26 30 08
info@botanischer-garten-karlsruhe.de