14 Treffer
Rekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten
Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines
Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.
DetailansichtSonderführungen: Zum Feierabend oder bei „Ganz schön dufte …“ in die Pflanzenwelt eintauchen
Freitag, 30. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Im Botanischen Garten Karlsruhe gibt es Anfang Juni gleich zwei Sonderführungen für Pflanzenfans: Am Sonntag, 1. Juni, um 14.30 Uhr lernen die Gäste bei der Sonderführung „Ganz schön dufte…“ die grüne Welt des Gartens mit allen Sinnen kennen. Zwei Tage später, am Dienstag, 3. Juni, können die Besucherinnen und Besucher die historischen Gewächshäuser des Gartens in der „After-Work-Führung“ mit Gartenleiter Thomas Huber entdecken. Für beide Führungen ist eine Anmeldung unter +49(0)62 21.65 88 80 oder an info@botanischer-garten-karlsruhe.de erforderlich.
DetailansichtSonderführungen im Botanischen Garten: Auf den Spuren der Hofgärtner und Tipps von den Pflanzenprofis
Dienstag, 22. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 27. April, um 14.30 Uhr, heißt es im Botanischen Garten Karlsruhe: Ärmel hochkrempeln und losgärtnern. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zur familienfreundlichen Sonderführung „Kleine Hofgärtnerei: Was hier wächst und gedeiht“ ein. Eine Woche später gibt es Blicke hinter die Kulissen der modernen Schlossgärtnerei – inklusive Profitipps. Für beide Führungen ist eine telefonische Anmeldung unter +49(0)62 21.65 88 80 erforderlich.
DetailansichtDem Winter entfliehen und einen Hauch Frühling genießen: die immergrüne Vielfalt der Schaugewächshäuser
Donnerstag, 30. Januar 2025 | Allgemeines
In den Schaugewächshäusern des Botanischen Gartens Karlsruhe können Besucherinnen und Besucher eine Auszeit vom Winter nehmen: Meterhohe Palmen, ein tropfender Tuffsteinbrunnen und Pflanzen aus der ganzen Welt sind in den drei Glashäusern zu finden. Die Schaugewächshäuser sind dienstags bis freitags von 10.00 bis 16.45 Uhr geöffnet. Am Wochenende sowie feiertags stehen sie den Gästen eine Stunde länger offen.
DetailansichtEin Weihnachtsgeschenk voller Kultur: Schlosscard öffnet 26 Monumente im ganzen Land
Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines
Die „Schlosscard“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kulturinteressierten, Tagesausflügler und Menschen, die mit ihren Liebsten Zeit verbringen wollen – denn das Ticketheft öffnet die Tore zu 26 prächtigen Schlössern, wehrhaften Burgen, altehrwürdigen Klöstern und kostbaren Kleinoden im ganzen Land zum Vorzugspreis.
Detailansicht„Exoten unter Glas“: Auf Entdeckungstour durch die Schaugewächshäuser
Montag, 4. November 2024 | Führungen & Sonderführungen
Im Botanischen Garten Karlsruhe sind die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 10. November, um 14.30 Uhr den Exoten auf der Spur: Bei der Sonderführung „Exotik unter Glas“ lernen sie mit Thomas Huber, Leiter des Botanischen Gartens, die farbenprächtigen Pflanzen in den historischen Gewächshäusern kennen und erfahren mehr über die Geschichte der botanischen Sammlung. Eine Anmeldung unter +49(0)7 21.9 26 30 08 oder an info@botanischer-garten-karlsruhe.de ist erforderlich.
DetailansichtSonderführung durch den Botanischen Garten: die grüne Oase inmitten der Stadt
Montag, 21. Oktober 2024 | Führungen & Sonderführungen
Der Botanische Garten in Karlsruhe blickt auf eine 300-jährige Geschichte zurück, in die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 27. Oktober, um 14.30 Uhr eintauchen können: In der Sonderführung „Die grüne Oase in der Stadt“ gehen sie auf eine Reise von der Zeit der Markgrafen, die exotische Pflanzen sammelten, bis in die Gegenwart des Gartens als Erholungsort inmitten der Großstadt. Eine Anmeldung unter +49(0)7 21.9 26 30 08 oder an info@botanischer-garten-karlsruhe.de ist erforderlich.
DetailansichtSonderführungen im Botanischen Garten: Praktische Tipps von den Pflanzenprofis
Donnerstag, 26. September 2024 | Führungen & Sonderführungen
Im Botanischen Garten Karlsruhe geben Pflanzenexperten ihr Wissen weiter: Bei zwei Sonderführungen bekommen die Gäste wertvolle Tipps und Einsichten. Am Sonntag, 6. Oktober, um 14.30 Uhr blicken sie hinter die Kulissen der Schlossgärtnerei Karlsruhe. Gartenleiter Thomas Huber erzählt am Sonntag, 13. Oktober, um 14.30 Uhr, wie Kübelpflanzen durch den Winter gebracht werden. Für beide Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)7 21.9 26 30 08 oder info@botanischer-garten-karlsruhe.de nötig.
Detailansicht