Botanischer Garten Karlsruhe

Nicht nur deutschsprachigGruppenführungen inenglischer Sprache

Sie haben Kunden, die englisch besser als deutsch verstehen? Kein Problem: Wir bieten unsere Standardführung und ausgewählte Sonderführungen in englischer Sprache an, manche auch in weiteren Fremdsprachen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und fragen Sie nach Ihrer favorisierten Sprache!

DIE GRÜNE OASE IN DER STADT – DER BOTANISCHE GARTEN BEIM SCHLOSS

REFERENT: Thomas Huber, Günter Seibert oder Helene Seifert M.A.
Markgraf Karl Friedrich ließ den Botanischen Garten im 18. Jahrhundert anlegen. Die eleganten Pflanzenschauhäuser von Heinrich Hübsch kamen ab 1853 hinzu. Nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte sich der Garten, auch durch die Anlagen der Bundesgartenschau 1967. In dem Rundgang erlebt man die Pflanzen im Freiland und in den Schaugewächshäusern. Eine historische Oase mitten in der Stadt!


BLUMEN FÜR DEN FÜRSTENHOF – PFLANZEN UND KUNSTWERKE IM SCHLOSSGARTEN UND BOTANISCHEN GARTEN

REFERENTIN: Helene Seifert M.A.
Groß war das Interesse der Fürsten an exotischen Pflanzen – eine wahre Botanikmode! Und für die Feste am Karlsruher Hof brauchte es reichen, üppigen Blumenschmuck. Der barocke Schlossgarten, inzwischen ein Englischer Landschaftspark, zeigt noch die Spuren aller Fürsten, vom Stadtgründer Karl Wilhelm bis zu den Großherzögen von Baden. Bei diesem Rundgang betritt man die Gewächshäuser des Botanischen Gartens und spaziert vorbei an Schloss und Schlossturm durch den Garten.


WAS LAUERT DA WOHL ZWISCHEN BÜSCHEN UND BÄUMEN? – ENTDECKUNGSTOUR MIT DER GANZEN FAMILIE

REFERENTIN: Helene Seifert M.A.
Sind wir in Ägypten oder warum sitzen da zwei Sphinx-Figuren? Beim Maulbeerbaum flüstern zwei Männer – warum sehen sie traurig aus? Und warum spielen die zwei Kinder im Brunnen mit einem Fisch? Wozu hat man den kleinen Tempel in den Garten gebaut? Eine spannende Entdeckungstour für kleine Gärtnerinnen und Gärtner.


Informationen und Anmeldung

Botanischer Garten Karlsruhe
Hans-Thoma-Straße 6
76131 Karlsruhe
Telefon +49(0)62 21. 658 88 15
Telefax +49(0)62 21. 658 88 19
service@schloss-bruchsal.de

Preise für Gruppenführungen

Gruppen bis 20 Personen pauschal 162,00 €
Gruppen ab 20 Personen jede weitere Person 8,10 €